top of page
JBL K Kalium Test

  • Für perfekten Aquarienpflanzenwuchs: Bestimmung des optimalen Kaliumwertes zur Düngekontrolle für Süßwasser-Aquarien

  • Schnelltest: Küvette mit Probenwasser füllen, Reagenzien zugeben, eingetrübtes Probenwasser in Spezialglasküvette schütten bis darunterliegendes Kreuz nicht mehr sichtbar ist, eingefüllte Menge ablesen. Der Wert entspricht dem Kaliumgehalt in mg/l

  • Anwendung: Zur Einstellung des optimalen Kaliumgehaltes für perfekten Pflanzenwuchs besonders bei empfindlichen Pflanzen

  • Online-Labor: Kostenlose Analyse und Empfehlungen zu Ihren gemessenen Wasserwerten

  • Lieferumfang: 1 Schnelltest, K Kalium Test-Set. Inhalt für ca. 25 Messungen. Inkl. 2 Reagenzien, Spezial-Glasküvette, Spritze, Dosierlöffel und Farbskala. Nachfüll-Reagens separat erhältlich

JBL K Kalium Test

Preisab € 15,30
  • Gesundes Aquarium mit naturnahen Verhältnissen 
    Die richtigen Wasserwerte im Aquarium hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium bilden. Für ein gesundes Aquarium mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmäßige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig. 

    Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Magnesiumwerte etc. festgestellt werden. 

    Warum testen? 
    Kalium ist eines der Makroelemente, welches von Pflanzen im Süßwasser sehr schnell und effektiv innerhalb weniger Stunden aufgenommen und vorübergehend gespeichert wird. Bei wachsenden Pflanzen ist der Bedarf an Kalium höher im Vergleich zu anderen Elementen. Trotz einer regelmäßigen Düngung des Aquarienwassers kann deshalb Kalium ins Minimum geraten und die Pflanzen können in ihrem Wuchs stagnieren. Im Leitungswasser ist Kalium im Vergleich mit natürlichen Biotopen meist ein Mangelelement, insbesondere im Verhältnis zur Calcium- und Magnesiumkonzentration. 

    Empfohlene Kalium-Werte: 
    Süßwasseraquarium (Gesellschaftsaquarium): 10-30 mg/l 
    Malawi- Tanganjikasee-Aquarium: 10-30 mg/l 
    Pflanzenaquarien mit wenigen Fischen (Aquascaping): 10-30 mg/l 
    Meerwasseraquarium: Der Kaliumgehalt ist mit diesem Test nicht messbar 

    Im JBL Online Labor können Sie Ihre gemessenen Wasserwerte kostenlos analysieren und sich Empfehlungen anzeigen lassen.

 Wir sind für Dich da!

Versand & Zahlung

  • 1-3 Werktage Versanddauer

  • kostenloser Versand

ab 50€ österreichweit

  • Pflanzen zu jeder Jahreszeit

  • Banküberweisung

  • Paypal

  • Barzahlung

Social Media

  • Facebook - Grey Circle
  • YouTube - Grey Circle
  • Instagram - Grey Circle

Liquid Nature

Liquid Nature OG

Blindengasse 5

1080 Wien

Österreich

Öffnungszeiten

Di - Sa: 12:00-18:00
 

bottom of page